Im Dienste der „Fremmen“
150 Jahre Tourismus in Eppan – von den turbulenten Anfängen bis zum Erfolg von heute. Beim Mitgliederfest standen die Pioniere des Eppaner Tourismus im Fokus.
Aus ff 46 vom Donnerstag, den 17. November 2022
Kyjiw. Eigentlich macht Anna Bazdyriewa keine „Cut & Go“-Haarschnitte. Sie nimmt sich Zeit für ihre Kundschaft. Der Friseursalon soll eine Oase der Ruhe sein. Doch am Tag, nachdem ein russischer Raketenangriff 80 Prozent der Wasserversorgung in der ukrainischen Hauptstadt lahmlegte, sind die Arbeitsbedingungen für die 42-jährige Friseurin unberechenbar.
„Wissen Sie“, beginnt die Salonbesitzerin mit den langen blonden Haaren und Pony seufzend den Satz, sie sucht nach den passenden Worten, während sie mit schnellen Handbewegungen das Shampoo aus den Haaren einer Kundin
150 Jahre Tourismus in Eppan – von den turbulenten Anfängen bis zum Erfolg von heute. Beim Mitgliederfest standen die Pioniere des Eppaner Tourismus im Fokus.
Ausstellung – Tagebücher: (gm) Wer die Ausstellung über Tagebücher im Waltherhaus in Bozen besucht, darf eine Arbeit des ...
Fernsehen – „Der Bozen-Krimi“: (gm) Im „Bozen-Krimi“ (ARD) mischen sich immer Verbrecherjagd und Landschaftsschau. ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.