Z wie Zukunftsangst
Fliegen wollen und Klimaschutz fordern. Über die Widersprüchlichkeit der Generation Z und was ich als Vertreterin darüber denke.
Aus ff 33 vom Donnerstag, den 17. August 2023
Ab 5. September drücken Schülerinnen und Schüler wieder die Schulbank. Lehrkräftemangel und Überforderung auf allen Seiten sind dabei vorprogrammiert. Das will die deutsche Bildungsdirektion des Landes nun ändern. Mit einem Pilotprojekt unter dem Schwerpunkt „Wege in die Bildung 2030 – guter Unterricht in der inklusiven Schule“ soll der Unterricht neu gedacht werden. Sechs Schulen quer durchs Land nehmen daran teil. Was sind die Ziele? Wie sieht guter Unterricht aus? Und: Nähern wir uns immer mehr alternativen Schulkonzepten an?
Hören wir, wie Eltern und Großeltern
Fliegen wollen und Klimaschutz fordern. Über die Widersprüchlichkeit der Generation Z und was ich als Vertreterin darüber denke.
Mit dem Kauf von Eigenmarken lässt sich viel Geld sparen. Wie man sie erkennt und worauf man achten muss.
Südtirols Passstraßen ersticken im Verkehr: Titelgeschichte in ff 32/23
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.