Politik
Es darf mehr sein
Aus ff 37 vom Donnerstag, den 14. September 2023

Andreas Unterkircher kämpft seit 25 Jahren für gerechte Löhne. Er und seine Gewerkschaft AGO fahren dabei einen eigenwilligen Kurs. Das gefällt nicht allen
Der Mann, der einer der hartnäckigsten Herausforderer der Politik ist, wirkt auf den ersten Blick gar nicht so bedrohlich. Dabei hat er gerade erst wieder klipp und klar Nein gesagt zum ansonsten viel gelobten Bereichsübergreifenden Kollektivvertrag (BÜKV). Für diesen Freitag haben er und seine Gewerkschaft eine Protestkundgebung angekündigt. Sie wollen ihren Unmut auf die Straße bringen und die politisch Verantwortlichen nicht so einfach davonkommen lassen.
Kein Zweifel, Andreas Unterkircher, 66, Wirtschaftswissenschaftler und Gemeindesekretär, ist ein Mann für harte
Weitere Artikel
-
-
Diese Separatisten sind unfähig
Jenseits des Brenners: (ul) Wenn in den letzten Jahren von Schottland die Rede war, dann meistens von den schottischen Separatisten, ...
-
„Bin ich gut genug?“
Nora Dejaco setzt sich für Gleichberechtigung und Chancengleichheit ein. Dafür hat sie ein eigenes Festival erfunden.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.