Der Superpfarrer
Nachruf – Josef Hurton: (nd) Nein, Josef Hurton wird nicht deswegen in die Geschichte eingehen, weil er es noch länger als Pfarrer ...
Aus ff 42 vom Donnerstag, den 19. Oktober 2023
In Italien gilt die Wahlpflicht. Das ist von der Verfassung so festgelegt. Artikel 48 schreibt vor, dass die Wahl aller volljährigen Menschen „persönlich, gleich, frei und geheim“ sein muss. Und: „Ihre Ausübung ist eine Bürgerpflicht.“
Wer dieser Bürgerpflicht nicht nachkommt, muss heute aber nicht mehr mit einer Strafe rechnen – bis in die Neunzigerjahre war das der Fall. Aus der Wahlpflicht ist seitdem de facto ein Wahlrecht geworden. Allerdings machen von diesem Wahlrecht immer weniger Menschen Gebrauch.
Das lässt sich auch an der Beteiligung an den
Nachruf – Josef Hurton: (nd) Nein, Josef Hurton wird nicht deswegen in die Geschichte eingehen, weil er es noch länger als Pfarrer ...
Nougat und Karamell sind von gestern: Die erste Südtiroler Praline „Dololine“ ist eine ganz besondere. Eine Kostprobe.
Jenseits des Brenners: (ul) Schwedens Bild war lange geprägt von Astrid Lindgrens „Wir Kinder aus Büllerbü“. Doch die Idylle ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.