Eine Sprache, viele Grenzen
Den ladinischen Gemeindenverband Lia di Comuns gibt es seit 17 Jahren – aber keiner kennt ihn. Wie sich das jetzt ändern soll.
Aus ff 12 vom Donnerstag, den 21. März 2024
Renzo Caramaschi wittert eine mediale Verschwörung gegen ihn. Er sei auch einmal jung gewesen, ruft der Bozner Bürgermeister, Jahrgang 1946, ins Telefon. Sein Idol war damals Elvis Presley, bis heute sei er großer Fan des britischen Poprockers Rod Stewart, er liebe Stewart – und den Klassiker Ludwig van Beethoven. In der Landeshauptstadt sei überhaupt nicht, so wie es der Autor dieser Zeilen in einem Brief an den Bürgermeister (ff 10/2024) nahegelegt hatte, „nix los“: Es gebe viele Festivals, Konzerte, Events. Wer sein Bozen für eine kulturell „alte“ Stadt hält,
Den ladinischen Gemeindenverband Lia di Comuns gibt es seit 17 Jahren – aber keiner kennt ihn. Wie sich das jetzt ändern soll.
Literatur – Arne Dahl: (gm) Ein Mann ist wütend, er will überholen. So langsam kann nur eine Frau fahren, denkt er sich und tritt ...
Die Olangerin Daniela Prugger berichtet seit vier Jahren aus der Ukraine, der Republik Moldau und Armenien; und seit mehr als zwei Jahren erzählt ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.