Liebe Leserin, lieber Leser,
Elektroautos gehörten bis vor wenigen Monaten zu den tauglichsten Mitteln im Kampf gegen die Erderhitzung. Die Europäische Union hatte das Aus für ...
Aus ff 26 vom Donnerstag, den 27. Juni 2024
D
rapierte Tricolori, eine Schlägerei, trotzig gesungene National-hymnen, faschistische Handzeichen und natürlich der jüngste „lern erst mal Italienisch“-Sager gegenüber der SVP-Senatorin Julia Unterberger: In den beiden italienischen Parlamentskammern in Rom herrscht zurzeit alles andere als Flaute. Es rumpelt. Vor und hinter den Kulissen.
Ministerpräsidentin und Fratellia-d’Italia-Chefin Giorgia Meloni versucht, das Land mit drei großen Reformen umzuwuchten: Einmal mit dem sogenannten Premierato, die von ihr so getaufte „Mutter aller Reformen“; dann die
Elektroautos gehörten bis vor wenigen Monaten zu den tauglichsten Mitteln im Kampf gegen die Erderhitzung. Die Europäische Union hatte das Aus für ...
Laas hat vor drei Jahren das Fix-Areal gekauft. Dort hätte der neue Wertstoffhof gebaut werden sollen – nun will die Gemeinde wieder tanzen lassen.
Kuno Prey, Professor an der Fakultät für Design und Künste, schießt gerne scharf. Ein Sommergespräch über Bildung, Ressourcenverschwendung, Feigheit und die Lust, schnell Rad zu fahren.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.