Aneinander vorbeireden
ASTAT – Sprachstudie: (am) „Du versteahsch mi, i versteah di.“ So sieht es in Südtirol leider nicht aus, wie eine neue Studie ...
Aus ff 34 vom Donnerstag, den 22. August 2024
In den Wäldern sind Dinge,
über die nachzudenken man Jahre im Moos liegen könnte.
Franz Kafka
Kommt herein!“
Martin Kiem bittet nicht etwa in sein Haus am Ortsrand von Prissian. Sondern wenige Meter dahinter in den Wald. Der Wald ist sein zweites Zuhause, der Ort, der auch den Boden für einen seiner Berufe bildet.
Der 41-jährige Tisner ist Waldbaden-Trainer. Er begleitet Menschen beim Eintauchen in die Waldatmosphäre, dem Waldbad; er leitet sie an, hilft beim Herstellen einer persönlichen Verbindung zum Wald. „Das
ASTAT – Sprachstudie: (am) „Du versteahsch mi, i versteah di.“ So sieht es in Südtirol leider nicht aus, wie eine neue Studie ...
wir sind mit dem Wald aufgewachsen. Als Kinder haben wir vielleicht dort viel Zeit verbracht, bis wir zum Essen gerufen wurden. Der Wald war Versteck, ...
Das Volk wählt immer wieder selbst ernannte Racheengel – auch hierzulande. Im Landtag toben sie sich aus, den Schaden hat das Volk. Ein Zwischenruf von Ulrich Ladurner.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.