Die letzten Wochen einer Stadt
Pokrowsk war lange ein wichtiges Drehkreuz für humanitäre Hilfe und ukrainische Truppen im Donbas. Nun rückt die Front näher und erstickt das zivile Leben. Text und Fotos: Daniela Prugger
Aus ff 39 vom Donnerstag, den 26. September 2024
Wenn Elide Mussner nach Bozen will, muss sie früh los. Sie startet gegen 06:15 Uhr in St. Kassian, um zeitig am Morgen für erste Termine und Besprechungen im Büro der Grünen in der Bindergasse zu sein. Sie macht das nicht jeden Tag, aber sie versucht es in gewisser Regelmäßigkeit. Und je öfter sie diesen Weg zurücklegt, umso mehr stellt sie fest, wie sehr die politische Welt in Bozen eine Blase ist. Erstaunt stellt sie fest, wie selbstbezogen Politik hier ist. Warum, fragt sie sich, dreht sich alles nur um Bozen, wo es doch rundherum noch so viel Land gibt? Elide Mussner will dieses
Pokrowsk war lange ein wichtiges Drehkreuz für humanitäre Hilfe und ukrainische Truppen im Donbas. Nun rückt die Front näher und erstickt das zivile Leben. Text und Fotos: Daniela Prugger
Der Vinschger Künstler liebt den Geruch von frischem Heu einer Bergwiese. Er träumt davon, unter Wasser atmen oder fliegen zu können.
Reinhard Demetz aus Bozen leitet als promovierter Theologe das Seelsorgeamt der Diözese Bozen-Brixen. In der Freizeit teilt er mit seiner Familie die Leidenschaft für Zirkuskunst und Musik. In der Musik, auf dem Rennrad und sonst im Leben gefallen ihm abenteuerliche Querfeldeinritte durch unterschiedliche Geländeformen.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.