Es muss nicht perfekt sein
Eine Genossenschaft in Brixen motiviert die Menschen vor Ort zum Mitmachen. Von den Schwierigkeiten, auch geschäftlich erfolgreich zu sein.
Aus ff 45 vom Donnerstag, den 07. November 2024
In der Zentrale der Landesenergiegesellschaft Alperia gibt man sich auskunftsfreudig. Mit Martin Campestrini sitzt der Projektleiter für das geplante Pumpspeicherwerk „St. Walburg 2“ am Tisch, Georg Premstaller, der technische Koordinator des Projekts, ist per Videokonferenz zugeschaltet. Man weiß: Rund um das Großprojekt tut Aufklärung not.
„Wir sind sehr bestrebt, die Anregungen des Ultner Bürgerrats in unsere Projektierung aufzunehmen“, sagt Campestrini. „Umweltauswirkungen und die Beeinträchtigungen während der Bauphase wollen wir so gering wie möglich
Eine Genossenschaft in Brixen motiviert die Menschen vor Ort zum Mitmachen. Von den Schwierigkeiten, auch geschäftlich erfolgreich zu sein.
Ar/ge Kunst – Bozen: (gm) Im ersten Raum der Ar/Ge Kunst entfacht Anna -Scalfi Egenther, 59, einen Sturm, er treibt Formulare durch ...
Buchenwälder wie in Altenburg sind ein wertvolles Gut. Schauen wir auf sie. Ein Appell von Alberto Fostini.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.