Jenseits des Brenners: Wohin die Reichen ziehen
(ul) Welche Länder lieben bestverdienende Menschen? Länder, in denen sie wenig Steuern zahlen. Die Schweiz zählt traditionellerweise dazu. Aber ...
Die 67. Landesversammlung der Südtiroler Volkspartei zeichnete sich vor allem dadurch aus, sich nicht auszuzeichnen. Pomp und Gloria im Meraner Kursaal, ja. Die Edelweißmusig spielt, „Dem Land Tirol die Treue“ wird gesungen, Hände geschüttelt, Schultern geklopft, an historische Errungenschaften erinnert. Die Landesversammlung ist immer noch das wichtigste Ereignis der mächtigsten Partei im Land.
Sie versprüht dieses Mal aber eher Fadgas: kein Ganztagesprogramm, keine Zwischenrufe aus dem „Volk“, nichts Grundsätzliches wird gesagt, nichts Denkwürdiges
(ul) Welche Länder lieben bestverdienende Menschen? Länder, in denen sie wenig Steuern zahlen. Die Schweiz zählt traditionellerweise dazu. Aber ...
Die Südtiroler Volkspartei hat ihren Schwerpunkt verschoben. Nach rechts. Ist sie noch eine Sammelpartei?
Tumaini Ngonyani aus Tansania ist seit 15 Jahren Seelsorger in Tisens. Wie ist der Geistliche in das Dorf geraten? Text: Lena Maria Gostner | Fotos: Jaska Thomas Ropele
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.