Politik

Festspiele für die Volkspartei

Mehr als 4.000 Kandidatinnen und Kandidaten wollen Gemeindepolitik machen. Das ist eine stattliche Zahl: Hier im Bild und auf der Titelseite finden sich einige davon – ­zufällig ausgewählt und nicht ­unbedingt der politischen, ethnischen oder geschlechtsspezifischen ­Ausgewogenheit verpflichtet. © ffmedia
 

111 Gemeinden wählen am 4. Mai. Überall mit von der Partie ist der ­Platzhirsch SVP. Überraschungen wird es trotzdem geben.

Jetzt beginnen für die Südtiroler Volkspartei die Festspiele. Gemeindewahlen, das ist das Kerngeschäft der SVP, hier kann sie glänzen, hier wird sie gewinnen. Denn keiner kann Gemeindepolitik wie sie. Die SVP ist die einzige politische Kraft, die in allen 111 Gemeinden ein Angebot macht, überall eine Liste mit zumindest einem Mann oder einer Frau, die an die Spitze der Gemeindeverwaltung wollen.

Hie und da luchst eine Bürgerliste der SVP die Mehrheit ab. Oder eine andere Partei gewinnt eine Bürgermeisterwahl. Manchmal muss die SVP auch eine Koalition eingehen, um eine

Abonnieren Sie jetzt die ff und Sie erhalten Zugriff auf alle Inhalte. Einen Monat für 0,00 € testen Unsere Abo-Angebote im Überblick
Bereits Abonnent?

Leserkommentare

Kommentieren

Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.