Unbehagen im Paradies
Die Südtiroler Politik leidet am Verlust ihrer Italiener. Kriegen diese künftig noch die Kurve?
Aus ff 07 vom Donnerstag, den 16. Februar 2017
Gedämpftes Brummen. Man wähnt sich eher auf einem großen Schiff in voller Fahrt als in der Produktionshalle eines Industrieuntermehmens im Süden Bozens. Im „Maschinenraum“ des Unternehmens mit dem klingenden Namen Bel geht es relativ geräuscharm und alles eher als hektisch zu.
Aber vielleicht rührt die Assoziation, die Industrie mit Lärm und hektischer Betriebsamkeit verbindet, ja auch von alten Zeiten her. Zeiten, in denen historische Industriebetriebe wie die benachbarten Acciaierie, die Stahlwerke, für die laute und fiebrige italienische Großindustrie im Lande
Die Südtiroler Politik leidet am Verlust ihrer Italiener. Kriegen diese künftig noch die Kurve?
Der Vinschger Massimo Mennitti, Südtirols ranghöchster Carabiniere, hat 3 Doktortitel, spricht 5 Sprachen – Südtiroler Dialekt inklusive – und ist mit einer Passeirerin verheiratet. Porträt eines Italieners, der keinen „disagio“ kennt.
Theater: (gm) Unter lautem Kreischen entern die Darsteller die Bühne – zu den Klängen der Beatles. Aber so geht es nicht weiter, ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.