Zweigeteilte Erinnerung
Zeitschrift: (gm) Die Zeitschrift „Geschichte und Region“ hat eine große Brandbreite, es gibt sie seit 25 Jahren. In der neuen ...
Aus ff 20 vom Donnerstag, den 18. Mai 2017
Das Dumme an Schatztruhen ist, dass sie erst dann etwas wert sind, wenn man sie aus dem Boden holt. Verbuddeltes Gold bringt schlechte Renditen, noch dazu, wenn man nicht weiß, wo man schaufeln soll. Was aber, wenn man nach langer Suche zwar über den Schatz stolpert – die Münzen aber niemand mehr will? Als brachliegenden „Schatz“ bezeichneten Südtirols Politiker jahrelang einen bei der Region Trentino-Südtirol liegenden Millionentopf. Dem Stabilitätspakt geschuldet, durfte angespartes Gold dort zwar hübsch glänzen, es auszugeben aber war für die öffentliche Hand tabu.
Zeitschrift: (gm) Die Zeitschrift „Geschichte und Region“ hat eine große Brandbreite, es gibt sie seit 25 Jahren. In der neuen ...
wenn es um Schafe geht, geht es immer auch um Wölfe. Aber auch um Wolle oder Milch. In Spanien zum Beispiel entdecken junge Menschen einen alten ...
Kunst: (gm) Die Künstlerin Sylvia Barbolini verfügt über eine große handwerkliche Bandbreite: Malerei, Stickerei, Fotografie, ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.