Das Jahr der Flüchtlinge
Politisches Jahrbuch – Politika 2017: (doc) Um das spannende Thema „Flüchtlinge und Asylwerbende in der Europaregion ...
Aus ff 25 vom Donnerstag, den 22. Juni 2017
Bauer müsste man sein. Am besten ein Bauer mit Grundstücken rund um Südtirols größere Ortschaften und Städte. Dann ließe sich mit den Grundstücken, aus denen nach und nach Wohnbaugebiete werden, eine goldene Nase verdienen.
Dem möchte die Landesregierung und allen voran Raumordnungslandesrat Richard Theiner nun Einhalt gebieten. Im Entwurf für ein neues „Landesgesetz für Raum und Landschaft“ führt er daher das Prinzip des Wertausgleichs ein.
Im Entwurf heißt es: „Jede Planungsmaßnahme, welche eine Wertsteigerung der von ihr betroffenen Liegenschaften durch
Politisches Jahrbuch – Politika 2017: (doc) Um das spannende Thema „Flüchtlinge und Asylwerbende in der Europaregion ...
Eigeninitiative: (doc) Der Unternehmer Heiner Oberrauch schafft eine sinnvolle Beschäftigung für 15 Flüchtlinge in einem Garten ...
Aufgrund der Hitzewelle und ausbleibender Niederschläge droht dem Unterland ein historischer Wassermangel. Hoteliers fürchten um den Wasserstand des Kalterer Sees, Bauern um ihre Existenz. Und ein teurer Plan wird plötzlich wieder attraktiv.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.