Wein im Glashaus
Bottiglieria in Bozen: Das Weingut Alois Lageder ist dafür bekannt, andere Wege zu gehen. Ob mit der eigenen Weinmesse im herrlich ...
Aus ff 36 vom Donnerstag, den 07. September 2017
Brigitte Foppa staunte nicht schlecht. Eine 300 Seiten lange Antwort in Form einer CD Rom auf eine Landtagsanfrage, das hatte sie noch nicht erlebt. Die Landtagsabgeordnete der Grünen hatte im vergangenen Jahr um eine Auflistung jener Maßnahmen gebeten, die mit Umweltgeldern des Kraftwerksbetreibers Alperia in der Dreijahresperiode 2011–2013 finanziert worden waren. Doch statt einer genauen Auflistung der von den Gemeinden umgesetzten Maßnahmen hatte man ihr ein Konvolut aller möglichen und unmöglichen Vorhaben ausgehändigt.
Foppa ließ sich von dieser Art des
Bottiglieria in Bozen: Das Weingut Alois Lageder ist dafür bekannt, andere Wege zu gehen. Ob mit der eigenen Weinmesse im herrlich ...
Klavierwettbewerb Busoni: (gm) Am Ende sind es drei Pianisten, die beim „Busoni“ übrig bleiben. 3 von 24. Sie treten dann vor ...
Gustav Hofer lebt seit über 15 Jahren in Rom. Er leidet an diesem Land und kommt trotzdem nicht von ihm los. Ein Sommergespräch mit dem Filmemacher über die politische Ignoranz, die drogenreiche Luft in der Stadt – und die Krise des italienischen Mannes.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.