Vom Stall zum Großbetrieb
Firmenjubiläum: 30 Jahre waren früher einmal ein halbes Menschenleben. Und sind heute für ein Firmenbestehen immer noch eine lange ...
Aus ff 37 vom Donnerstag, den 14. September 2017
Durch kahle Aufgänge und Gänge gelangt man am Sitz der Universität in Brixen zu Susanne Elsen. Hier lernen die Studierenden, in der Mehrzahl Frauen, wie man Kinder erzieht und unterrichtet, hier werden sie in Sozialer Arbeit oder Sozialpädagogik ausgebildet. Die Bildungswissenschaften sind die größte Fakultät der Freien Universität Bozen.
Susanne Elsen arbeitet hier seit 2010. Wenn demnächst ihr Kollege Walter Lorenz, der ehemalige Uni-Rektor, in Pension geht, wird sie die einzige Soziologin an der Fakultät sein. Sie ist eine Wissenschaftlerin, die sich einmischt. Ihr
Firmenjubiläum: 30 Jahre waren früher einmal ein halbes Menschenleben. Und sind heute für ein Firmenbestehen immer noch eine lange ...
Mitten im Speckland Südtirol betreibt Alexander Bisan eine vegetarisch-vegane Alm. Ein Spinner oder ein Visionär?
In seinem politischen Leben hat Philipp Achammer fast alles erreicht. Nun soll eine Märchenhochzeit sein Privatleben krönen. Wohin soll das noch führen? von Anton Rainer und Karl Hinterwaldner
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.