Der Heilsbringer
Bei seiner Rückkehr nach Bozen lässt sich Immobilieninvestor René Benko feiern. Und wirkt dabei wie ein Marketing-Gag seines eigenen Unternehmens.
Aus ff 39 vom Donnerstag, den 28. September 2017
Es ist eine Geschichte über Altlasten, wohin man auch blickt. Altlasten, die den Energieriesen Alperia plagen. Altlasten, die Millionenlöcher in den Brixner Gemeindehaushalt fressen. Und Altlasten, die in wenigen Metern Entfernung über den Köpfen der Millander Bevölkerung schweben.
Die Verlegung der Hochspannungsleitungen, die an manchen Balkonen in der Fraktion zum Greifen nahe scheinen, ist ein Versprechen, auf das das Dorf im Südosten Brixens seit Jahren wartet. Dass es bisher nicht dazu kam, hat mit technischen Feinheiten zu tun – aber auch mit dem lieben Geld.
Auf
Bei seiner Rückkehr nach Bozen lässt sich Immobilieninvestor René Benko feiern. Und wirkt dabei wie ein Marketing-Gag seines eigenen Unternehmens.
Vereinigte Bühnen: (ar) Mit den Vereinigten Bühnen Bozen inszeniert der in Apulien geborene Regisseur Leo Muscato Goldonis ...
Die Wahl in Deutschland hat gezeigt: Das Problem ist nicht die AfD, sondern das, was die Populisten groß gemacht hat. Jetzt können es sich die etablierten Parteien nicht mehr leisten, beim Thema Migration in Deckung zu gehen.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.