Bücher am Domplatz
Ausstellung: Passend zum Welttag des Buches hat das Stadtmarketing Brixen am Montag auf dem Domplatz die „Brixner Tage des ...
Aus ff 17 vom Donnerstag, den 26. April 2018
Er kommt lässig gekleidet in die Bar in Bozen, weiße Sportschuhe, aufgekrempelte Jeans, himmelblaues Stecktuch am Jackett. Am Handgelenk trägt er eine Uhr aus Holz, er sammelt „erlesene, aber nicht zu teure Stücke“. Karl „Charly“ Manfredi, 55, hat aufhorchen lassen mit seinem Schritt, das Telekommunikationsunternehmen Brennercom zu verlassen. Er hat es 17 Jahre lang aufgebaut – und dessen Übergang vom Land zur Athesia wohlwollend begleitet.
ff: Ihr Ausstieg kommt überraschend. Sind Sie im Streit gegangen?
Karl
Ausstellung: Passend zum Welttag des Buches hat das Stadtmarketing Brixen am Montag auf dem Domplatz die „Brixner Tage des ...
Eine Tablette, die tausende von schwangeren Frauen einnahmen, führte zum größten Pharma-Skandal des 20. Jahrhunderts. Contergan-Opfer gibt es auch in Südtirol – doch um Entschädigung kämpfen die meisten bis heute.
Post zum Land: (doc) „Bislang hat sich für die Angestellten nichts zum Besseren geändert“, sagt Alfred Sebastian Moser. Der ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.