Bergindianer
Kurt Stauder war einer der wildesten Sportkletterpioniere im Lande. Heute stellt sich der Toblacher in den Dienst bergbegeisterter Menschen.
Aus ff 40 vom Donnerstag, den 04. Oktober 2018
Pünktlich um 9.30 Uhr am Hauptsitz der Alperia in der Zwölfmalgreiener Straße in Bozen. Warm ist es draußen, seit Tagen klettern die Temperaturen auf bis zu 30 Grad. Altweibersommer eben. Die meisten freut es. Der Sommer geht in die Verlängerung. Bei Johann Wohlfarter hält sich die Freude in Grenzen. Seit der Gründung der Alperia am 1. Januar 2016 ist er Generaldirektor von Südtirols neuem Energieunternehmen. Den überwiegenden Teil des Umsatzes erwirtschaftet der Energieriese mit Wasserkraft. Ordentlich Niederschlag bedeutet ordentlich Umsatz. Doch dem Wettergott kann auch ein
Kurt Stauder war einer der wildesten Sportkletterpioniere im Lande. Heute stellt sich der Toblacher in den Dienst bergbegeisterter Menschen.
Kunst Meran zeigt die schönsten Bauten des Landes. Und legt die Stärken und Schwächen einer Architektur offen, deren Glanzzeit gerade zu Ende geht.
Smartphone, Tablet, Internet: digitale Revolution im Klassenzimmer. Titelgeschichte in ff 36/18
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.