Der Notstand
Die enormen Sturmschäden durch die jüngsten Unwetter stellen Forstbehörde und Waldbesitzer vor nie dagewesene Herausforderungen. Was jetzt?
Aus ff 45 vom Donnerstag, den 08. November 2018
Er ist der Prototyp eines schlauen Bauern: Franz Locher, 52, vom 1.400 Meter hoch gelegenen Oberhöllerhof in Sarntal. Seine Augen sind stets zu Schlitzen verengt, seine Lippen zu einem Lächeln geformt. Macht er den Mund auf, sprudeln daraus meist deftige Worte im Sarner Dialekt.
Dieser Franz Locher, verheiratet und Vater von vier Buben, von Beruf „Bauer und Bürgermeister“, der von sich selbst sagt, er sei ein Sturkopf, dieser Franz Locher möchte nun Landesrat werden. Bei der Landtagswahl am 21. Oktober erhielt er auf der Liste der SVP 11.000 Stimmen – Platz 6.
Mit
Die enormen Sturmschäden durch die jüngsten Unwetter stellen Forstbehörde und Waldbesitzer vor nie dagewesene Herausforderungen. Was jetzt?
Neuer Wanderführer von Oswald Stimpfl: (ds) Ob mit der Sonne von Mals nach Tartsch, vom Langental zur Juac-Hütte oder zur ...
Warum haben wir so schlecht abgeschnitten, fragt sich die SVP-Kandidatin Christa Ladurner. Über vergessene Themen, männliche Politik und zu hohe Wahlkampfkosten.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.