Land in Gefahr
Die Heimatpflegerin Claudia Plaikner fordert einen größeren Schutz für die schönen Seiten Südtirols. Bevor es zu spät ist.
Aus ff 10 vom Donnerstag, den 07. März 2019
Sauber, heimisch, erneuerbar
So soll der Strom, den das Land bezieht, aussehen. In Italien werden 40 Prozent der erneuerbaren Energien, also nachhaltigen Quellen, aus Wasserkraft gewonnen. Die Kraftwerke sind somit ein entscheidender Faktor, wenn es um das Erreichen der von der EU vorgegebenen Ziele bis 2030 geht: 32 Prozent am gesamtstaatlichen Energiemix. Würden alle Wasserkraftwerke im Land auf den besten Stand der Technik gebracht werden, könnte nachhaltiger Strom im Umfang eines Atomkraftwerkes produziert werden.
Trotz des großen Anteils an
Die Heimatpflegerin Claudia Plaikner fordert einen größeren Schutz für die schönen Seiten Südtirols. Bevor es zu spät ist.
ff 3/19 über die Arbeitszeit der Lehrer am Oberschulzentrum Mals; Leserbrief von Doris Oberperfler Kiem in ff 7/19
Dominik Paris: Der Ultner wurde nach dem Doppelsieg in Abfahrt und Super-G von der Neuen Zürcher Zeitung zum „König von ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.