BrüsselMonster
EU-Kolumne von Katharina Tschurtschenthaler: Mehrere 100 Meter über dem Boden lässt Niall Caroll seine Drohne kreisen. Das, was er ...
Aus ff 24 vom Donnerstag, den 13. Juni 2019
Es ist dies eine Chance für die Zukunft Riffians. Wenn Betriebe dichtmachen und keine neuen Betten dazukommen, dann wird es mit der Gastronomie, dem Einzelhandel und anderen wirtschaftlichen Bereichen im Dorf bergab gehen.“
Die Chance ist für Ulrich Königsrainer ein neues Hotelprojekt in Riffian. Königsrainer ist Präsident des Tourismusvereins Passeiertal. Als solcher beobachtet er mit Sorge, dass die Anzahl der Übernachtungen in der kleinen Gemeinde am Eingang des Passeiertales seit Jahren stagniert (rund 100.000), während sie taleinwärts stetig am Steigen ist.
Der
EU-Kolumne von Katharina Tschurtschenthaler: Mehrere 100 Meter über dem Boden lässt Niall Caroll seine Drohne kreisen. Das, was er ...
Ruth Fulterer: Die 26-jährige Südtirolerin besucht zur Zeit die Zeitenspiegel-Reportageschule in Reutlingen. Im Zuge ihrer ...
Freilichttheater: (mt) Die historische Kulisse des MMM Schloss Sigmundskron ist ein denkbar geeigneter Spielort für den wohl ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.