Liebe Leserin, lieber Leser,
die meisten Südtiroler haben es in ihrem Leben getan. Nicht alle würden es wieder tun: Bauen. Und wer nicht baut, schaut sich früher oder später ...
Aus ff 36 vom Donnerstag, den 05. September 2019
ff: Mieten und Wohnungspreise steigen weltweit an. Warum?
Maik Novotny: Seit der Finanzkrise 2008 sind Immobilien die lukrativste und sicherste Wertanlage. Wohnen ist zum Investment geworden. Weltweit investieren Börsenfonds in sie, weil Immobilien eine sichere Rendite versprechen. Das führt zu steigenden Preisen. Aber auch weil immer mehr Leute in die Städte ziehen, steigen die Preise.
Wien ist in den letzten 30 Jahren etwa
um 400.000 Einwohner gewachsen.
Wie kann man dem Preisdruck
die meisten Südtiroler haben es in ihrem Leben getan. Nicht alle würden es wieder tun: Bauen. Und wer nicht baut, schaut sich früher oder später ...
Till Fellner leitet in diesem Jahr die Jury des Klavierwettbewerbs Busoni. Er ist selber ein hochbegabter Pianist. Wie besteht man in diesem beinharten Business?
Umwelt oder Wirtschaft? ff 29/19 über den Streit um eine neue Schottergrube in Gais
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.