Wirtschaft
Höchststand beim Geduldspegel
Aus ff 32 vom Donnerstag, den 06. August 2020

In der Falschauer schwankt der Wasserstand so stark wie sonst nirgends im Land. Schuld daran ist das Kraftwerk in Lana. Warum man noch immer auf eine Lösung wartet.
A
uch wenn ein paar Hinweisschilder das Betreten des Flussbettes verbieten – die Hitzewelle der vergangenen Woche trieb gar einige Menschen in das kühlende Nass der Falschauer, Verbot hin oder her. Dabei weisen die Schilder im Umkreis des Lananer Flusses sehr klar auf die Gefahr eines rapiden Anstieges des Flusspegels hin.
Schwallbetrieb nennt sich das im Fachjargon, wenn E-Werke mit dem Wasser aus Stauseen in kürzester Zeit eine viel größere Wassermenge abarbeiten, um Strom zu produzieren; die Wassermenge, die der Falschauer in Lana dabei wieder zurückgegeben wird,
Weitere Artikel
-
-
„Schlecht abgesichert“
Prekär Beschäftigte: (lf) Das Arbeitsförderungsinstitut Afi zeigt sich über die „prekär Beschäftigten“ besorgt. Für ...
-
Liebe Leserin, lieber Leser,
Krisen offenbaren Prioritäten. Das haben wir in den vergangenen Wochen oft beobachten können. Hartnäckig ignoriert wurden lange Zeit beispielsweise ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.