Wie ein wildes Tier
Welche Folgeschäden Corona-Patienten drohen, darüber ist noch wenig bekannt. Eine Bozner Lungenfachärztin erzählt von den Tücken der Sars-Cov-2-Infektion.
Aus ff 34 vom Donnerstag, den 20. August 2020
Die Straße, die die Höfe über St. Walburg mit St. Helena oberhalb von St. Pankraz verbindet, ist im Ultental als St. Helener Höhenstraße bekannt. Für die Bauern entlang der Strecke ist sie ein lebenswichtiger Verbindungsweg. Über ihn wird ein Teil der Ultner Milchsammlung des Milchhofs Meran abgewickelt. Neuerdings sind dort abschnittsweise gleich zwei Milchtransporter unterwegs. Kurios genug.
Auf rund einem Drittel der Strecke fährt ein Tank-LKW des Milchhofs (A-Transport) talauswärts, während ein Traktor auf einem Teilstück von knapp 5 Kilometern zeitversetzt
Welche Folgeschäden Corona-Patienten drohen, darüber ist noch wenig bekannt. Eine Bozner Lungenfachärztin erzählt von den Tücken der Sars-Cov-2-Infektion.
Josef Feichter: Ich denke, arbeite und flöte gerne und viel. Fehlt Ihnen Ihr Job als Landesmusikschuldirektor? ...
Die Renaturierung von Ökosystemen in Südtirol sollte eine Verpflichtung gegenüber zukünftigen Generationen sein. (Ein Gastkommentar von Stefan Zerbe)
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.