Die Kunst der Nachfolge
Eine Riege gut ausgebildeter und hoch motivierter Jungwinzerinnen und Jungwinzer wollen das Erbe ihrer Eltern weiterführen. Trotz der großen Herausforderungen. (von Verena Spechtenhauser)
Aus ff 43 vom Donnerstag, den 22. Oktober 2020
Die ff-Berichterstattung von vergangener Woche über den umstrittenen Führungsstil innerhalb der Caritas hat nicht nur medial Wellen geschlagen. Auch innerhalb von Südtirols größter Hilfsorganisation ist die Aufregung groß. Der Bericht über ein Klima der Angst und des Misstrauens hat zu teils erwarteten Reaktionen geführt. Während sich die obere Führungsebene, namentlich die Bereichsleiter und ein Teil der Mitarbeiterschaft, intern mit der Direktion solidarisierten, ist ein anderer Teil der Mitarbeiter froh darüber, dass die geballte Kritik am Führungsstil der Direktion
Eine Riege gut ausgebildeter und hoch motivierter Jungwinzerinnen und Jungwinzer wollen das Erbe ihrer Eltern weiterführen. Trotz der großen Herausforderungen. (von Verena Spechtenhauser)
Buch – „Was Bäume erzählen“: (aa) Wussten Sie, dass getrocknete Kastanien seit Jahrhunderten gegen Durchfall verwendet werden? Oder dass die ...
Die Gleichstellungsrätin fordert eine öffentliche Debatte über systemrelevante Berufe.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.