Piep, piep, piep, guten Appetit!
In Südtirols Kindergärten wird täglich für Tausende junge Gäste frisch gekocht. Aber welche Lebensmittel werden dafür genutzt? (Teil der Titelgeschichte "Schwere Kost")
Aus ff 05 vom Donnerstag, den 04. Februar 2021
Es ist einfach, im Wipptal gutes Essen zu bekommen. Dafür sorgen etwa Alexander Plattner und 28 Mitglieder der Genossenschaft Wippland in Freienfeld. Ob Lamm, Schaf, Rind, Schwein oder Geflügel – die Genossenschaft stellt ausschließlich Qualitätsfleisch her. Die Tiere werden artgerecht gehalten, die Verarbeitung geschieht nach althergebrachter Tradition. Im Verkaufsraum der Genossenschaft gibt es nur gute, gesunde, umweltschonend hergestellte Produkte. Eigentlich genau das, was Arno Kompatscher sich vorstellt. Der Landeshauptmann hat immer wieder klar gemacht, wie wichtig ihm gesunde
In Südtirols Kindergärten wird täglich für Tausende junge Gäste frisch gekocht. Aber welche Lebensmittel werden dafür genutzt? (Teil der Titelgeschichte "Schwere Kost")
Mit immer neuen Dekreten stützt der italienische Staat die heimischen Betriebe. Doch sie reichen kaum aus, um die Krise zu stemmen. Wer bisher wie viel bekommen hat – eine Analyse.
Pandemie – Anzahl der Tests in Südtirol: (dp) Laut Gesundheitslandesrat Thomas Widmann seien Südtirols Infektionszahlen deshalb ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.