Wirtschaft

„Abhängig gemacht“

Aus ff 20 vom Donnerstag, den 20. Mai 2021

Containerschiff - Suezkanal
Wenn ein Containerschiff den Suezkanal blockiert, leidet die Wirtschaft: „Die Teile für die Industrie kommen aus Asien“. © Maxar Technologies/AFP
 

Die Wissenschaftler Guido Orzes und Philipp C. Sauer haben erforscht, wie abhängig wir von Importen sind. Und sagen: Wollen wir das ändern, müssen wir mehr zahlen.

ff: In Ihren Forschungen haben Sie sich mit der Abhängigkeit der Industriestaaten von Rohstoffen beschäftigt und mit der Fragilität von Lieferketten, die sich ja gerade in der Pandemie als besonders anfällig erwiesen haben. Von wem sind wir denn abhängig?

Philipp Sauer: Das hängt vom Sektor ab. Davon, ob wir von Rohstoffen, Fertigteilen, Baumaterialien oder Lebensmitteln reden – im Lebensmittelbereich sind wir vielleicht am wenigsten abhängig. Europa, aber auch die Industriestaaten generell, haben sich in den vergangenen

Abonnieren Sie jetzt die ff und Sie erhalten Zugriff auf alle Inhalte. Einen Monat für 0,00 € testen Unsere Abo-Angebote im Überblick
Bereits Abonnent?

Leserkommentare

Kommentieren

Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.