Politik ohne Kompass
Die SVP-internern Angelegenheiten müssten einen nicht bekümmern. Aber sie strahlen auf das Gesamtbild Südtirols aus. Das geht uns alle an. Ein Gastbeitrag von Pius Leitner.
Aus ff 16 vom Donnerstag, den 21. April 2022
Vollgas mit Wasserstoff. Das war die Titelgeschichte dieses Magazins vor zwei Jahren. Darin ging es um den Ausbau dieser Technologie in Südtirol. In ff 5/2020 stand zu lesen: „Das Land startet eine Wasserstoff-Offensive. Und will in diesem Energiebereich die Nummer 1 auf der Welt werden. Dabei ist die Technologie längst nicht ausgereift. Kann das gutgehen?“
Konkret soll die Wasserstoff-Produktion ausgebaut und das Tankstellennetz verdichtet werden. Angedacht sind H2-Tankstellen in Bozen, Meran, Glurns, Bruneck sowie auf der Brennerautobahn. Ziel bis 2030 sind laut
Die SVP-internern Angelegenheiten müssten einen nicht bekümmern. Aber sie strahlen auf das Gesamtbild Südtirols aus. Das geht uns alle an. Ein Gastbeitrag von Pius Leitner.
Über Rassismus zu reden, ist in Südtirol schwierig. Die Gründe dafür konnte man in ff 13/22 lesen
Rezepte für die Frostnächte: Extrawurst in ff 14/22
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.