Stille Revolution
Seit Jahren schreiben Eltern ihre Kinder in Kindergärten der anderen Landessprache ein. Die Kleinsten machen vor, worüber sich die Politik seit Jahren streitet.
Aus ff 05 vom Donnerstag, den 02. Februar 2023
H
elmuth Moroder hat schon einmal nachgezählt: Will Südtirol den Klimaplan einhalten, dürfen 2030 nur mehr 15.000 Autos pro Tag durch das Pustertal brausen. Und nicht mehr 25.000 wie bisher.
Denn der Klimaplan, eines der Lieblingsprojekte von Landeshauptmann Arno Kompatscher, ist ambitioniert. Da steht zum Beispiel drin, dass der Straßenverkehr binnen der nächsten sieben Jahre um 40 Prozent vermindert werden muss.
Dafür müsse der öffentliche Verkehr ausgebaut werden. Bis 2030 sollen um 70 Prozent mehr Fahrgäste als bisher mit Bus und Bahn transportiert
Seit Jahren schreiben Eltern ihre Kinder in Kindergärten der anderen Landessprache ein. Die Kleinsten machen vor, worüber sich die Politik seit Jahren streitet.
Die toskanische Variante der Gemüsesuppe nennt sich Ribollita. Das heißt so viel wie „erneut aufgekocht“, weil sie schon am Tag vor dem Verzehr ...
Restaurant AO, Brixen. Wie der in Dänemark zum Spitzenkoch herangereifte, junge Belgier Levin den „Haller“ aufmischt.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.