Die Reizfigur
Sven Knoll ist politisch aktiv, seit er dreizehn ist. Der leichte Weg hat ihn dabei noch nie interessiert. Ein Gespräch darüber, wie man trotzdem immer weitermacht.
Aus ff 11 vom Donnerstag, den 16. März 2023
Die Regenfälle zu Wochenbeginn waren kurz. Zu kurz. Derzeit ist es trocken wie lange nicht mehr. Die Umweltorganisation Legambiente schlug bereits Alarm: In den italienischen Alpen sei im heurigen Winter um die Hälfte weniger Schnee als normalerweise gefallen. Es brauche eine Strategie, um den Wasserbedarf zu sichern. Eine Maßnahme könne der Bau von Speicherseen sein, damit das Wasser weniger schnell ins Meer abfließt.
Auch der Südtiroler Landtag befasste sich vergangene Woche mit Speicherbecken. Die Grünen wollten ein Moratorium für sie erreichen: Zunächst brauche es
Sven Knoll ist politisch aktiv, seit er dreizehn ist. Der leichte Weg hat ihn dabei noch nie interessiert. Ein Gespräch darüber, wie man trotzdem immer weitermacht.
In der Sozialgenossenschaft GWB arbeiten Menschen mit Beeinträchtigung für große Firmen wie Rothoblaas, Alpitronic oder Loacker. Ein Werkstattbesuch.
Im oberen Vinschgau führt Anna Folie den Sockerhof nach alter Tradition. Sie will zeigen, dass es auch ohne Chemie geht.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.