Ich entscheide
Gemeindeobere lassen oft nicht mit sich reden, wenn es um umstrittene oder große Projekte geht. Das ist alte Politik und macht die Leute politikmüde.
Aus ff 11 vom Donnerstag, den 16. März 2023
Welche Rolle spielt die Elektromobilität für den Klimaschutz? Im Artikel „Fluch des Fahrens“ (ff 9/2023) verglich Karl Hinterwaldner den CO2-Ausstoß mehrerer Autos. Die absolut korrekte Kernaussage war dabei: Passen wir auf, auch Elektroautos belasten die Umwelt.
So wie sie dargestellt ist, könnte die Gegenüberstellung aber auch falsch interpretiert werden. Und zur Überzeugung führen, es sei egal, ob man sich einen Tesla oder ein kleines Benzin-auto kauft. Beim Vergleich eines Audi E-tron schneidet sogar ein VW Multivan Diesel nicht viel schlechter ab. Warum
Gemeindeobere lassen oft nicht mit sich reden, wenn es um umstrittene oder große Projekte geht. Das ist alte Politik und macht die Leute politikmüde.
TV – Südtirol im ORf: (ig) Die ORF-Sendung „Heimat Österreich“ nimmt es trotz Kooperation mit Rai Südtirol mit der Geografie ...
Die Niederschläge werden geringer, das Wasser immer knapper. Braucht es deshalb neue Speicherbecken?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.