Lachen mit dem Tod
Theater – „1h22 vor dem Ende“: (ak) Man kennt ihn als Sensenmann, als düsteren Gevatter, als knochigen Gesellen – der Tod ...
Aus ff 07 vom Donnerstag, den 15. Februar 2024
T
homas Vicentini, 42, kennt sich mit Zahlen und Zetteln aus. Bevor er den Apfelhof (fünf Hektar) seines Vaters in Branzoll vor vier Jahren übernommen hat, hat der Gemeinderat (Liste Branzoll 2.0) unter anderem in der Bank gearbeitet. Für das Treffen mit ff hat er in dem mit Bildschirmen und technischem Equipment vollgestellten Büro auf seinem Hof drei dicke Mappen vorbereitet, die er jährlich mit Zetteln füllt. Wer neben Äpfeln auch noch Wein anbaue, sagt er, fülle noch einmal drei Ordner. Dazu kommt die digitale Betriebsmappe, in der jeder Arbeitsschritt vermerkt
Theater – „1h22 vor dem Ende“: (ak) Man kennt ihn als Sensenmann, als düsteren Gevatter, als knochigen Gesellen – der Tod ...
Der Brixner SVP-Bürgermeisterkandidat Andreas Jungmann steht in der Kritik. Grund sind die touristische Vermietung von Wohnungen ‒ und die geschäftlichen Beziehungen mit Immobiliengrößen.
In Italien wird wieder über Sterbehilfe diskutiert, das Thema spaltet das Land. Auch Anita Tscholl und Matthias Cologna vertreten unterschiedliche Positionen.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.