Heinz Peter Hager: Zwischen Benko und Schoeller
Heinz Peter Hager spricht über den Einstieg der deutschen Schoeller-Gruppe und welches Verhältnis er nach wie vor zu René Benko pflegt.
Aus ff 19 vom Donnerstag, den 09. Mai 2024
Tanirz, ein kleiner Weiler zwischen Lajen und dem Grödnertal. Die Wiesen sind Ende April bereits saftig grün, Nebelschwaden ziehen umher und es nieselt leicht. Oberhalb der schmalen und kurvigen Straße taleinwärts steht ein großes landwirtschaftliches Gebäude. Es beherbergt Stall und Stadel von „David’s Goashof“.
Hier hat David Perathoner seit 2012 erfolgreich Bio-Ziegenmilch-Produkte produziert und in ganz Südtirol verkauft. Und das als Quereinsteiger.
Es ist kurz nach 10 Uhr. David Perathoner steht in Stall-stiefeln und Arbeitskleidung im Laufstall und
Heinz Peter Hager spricht über den Einstieg der deutschen Schoeller-Gruppe und welches Verhältnis er nach wie vor zu René Benko pflegt.
Am 9. Juni wählt Europa ein neues Parlament. In der EU ist die Erkenntnis gereift, dass Demokratie wehrhaft sein muss, wenn sie überleben will. Essay von Ulrich Ladurner
Es hat länger gedauert als angenommen – jetzt aber starten die ersten drei Energiegemeinschaften mit der Arbeit. Was man sich davon erwarten kann.
Leserkommentare
1 KommentarGünther Stocker
09. Mai 2024, 10:37Schade- sehr schade!
Da sieht man wieder einmal in welchem Bambusstaat wir leben! antworten
Antworten als Unbekannt
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.