Wirtschaft
Winzig groß
Aus ff 30 vom Donnerstag, den 25. Juli 2024
Mikroplastik schadet Menschen und Tieren. Südtirol will es mit dem Projekt „PlasticFree“ bekämpfen. Wie davon nicht nur die Umwelt, sondern auch Unternehmen profitieren.
Stellen Sie sich vor, Sie würden jede Woche eine Kreditkarte verschlucken. Das klingt absurd. Aber genau das passiert tatsächlich. Nur dass es sich dabei nicht um eine echte Kreditkarte handelt, sondern um winzige Plastikpartikel, die dem Gewicht einer Kreditkarte entsprechen. Bis zu fünf Gramm Mikroplastik nimmt jeder Mensch pro Woche auf – etwa aus der Luft, mit dem Essen oder mit dem Leitungswasser. Das belegen mehrere Studien.
Unsere Umwelt ist mit Mikroplastik belastet. In Südtirol sind es vor allem die Gewässer, die durch Mikroplastik in Mitleidenschaft gezogen werden.
Weitere Artikel
-
-
Das lebendige Wesen
Emanuele Masi ist der künstlerische Leiter des internationalen Tanzfestivals in Bozen. Nach 14 Ausgaben macht er nun Schluss. Was er hinterlässt.
-
Jenseits des Brenners: Große Aufgaben für Kir Starmer
(ul) Es wird alles besser werden, versprachen die Brexiteers, also jene Leute, die 2016 eine Mehrheit davon überzeugten, aus der EU auszutreten. ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.