Michaela Messner: Wie gut geht es den Südtiroler Top-Unternehmen?
Die Wirtschaftsberaterin Michaela Messner analysiert das Ranking der "Top 300 Unternehmen" des Landes
Aus ff 40 vom Donnerstag, den 03. Oktober 2024
Nach Corona stand Südtirols Wirtschaft vor großen Problemen: Einschränkungen, Rohstoffengpässe, Mangelwirtschaft, Krieg in der Ukraine, horrend hohe Preise für Strom und Gas, steigende Inflation, Zinsexplosion und jetzt die Krise im Nahen Osten. Trotz der schwierigen Rahmenbedingungen arbeiteten die heimischen Wirtschaftsleader im Geschäftsjahr 2022 besser als je zuvor. Sie erwirtschafteten nicht nur mehr, sondern auch der Gewinn, die Umsatzrendite, das Eigenkapital, die Personalkosten oder der Cashflow gingen nach oben.
Fachleute stellten sich die Frage: Lassen
Die Wirtschaftsberaterin Michaela Messner analysiert das Ranking der "Top 300 Unternehmen" des Landes
Das Brixner Krankenhaus genießt seit jeher einen guten Ruf. Doch das Image bröckelt. Diese Entwicklung steht exemplarisch für die Zustände im Südtiroler Gesundheitswesen.
Nichts geht mehr: In Meran streitet die Koalition aus SVP und italienischen Bürgerlisten. Der Wahlkampf hat schon begonnen.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.