Solange die Wohnungen reichen
Die Gemeinde Truden hat zwei Bauernhöfe gekauft – und baut an einem Mehrgenerationenhaus. Ein Modell für die Zukunft? Oder ein Etikettenschwindel?
Aus ff 45 vom Donnerstag, den 07. November 2024
H
ört man den Herren zu, die sich im sechsten Stock der Handelskammer versammelt haben, kann einem bange werden. Südtirol laufe Gefahr, sagen sie, viele Millionen Euro zu verlieren. Das Land wäre nur mehr schwer erreichbar, Handelspartner würden wegbrechen, der Tourismus zusammenschrumpfen.
Und alles nur, weil hinter dem Brenner eine neue Autobahnbrücke gebaut werden muss. Die Luegbrücke ist baufällig, sie kann ab Januar nur noch einspurig befahren werden (obwohl irgendwie wohl auch wieder zweispurig, zumindest an den verkehrsreichsten Tagen). Drei Jahre lang wird
Die Gemeinde Truden hat zwei Bauernhöfe gekauft – und baut an einem Mehrgenerationenhaus. Ein Modell für die Zukunft? Oder ein Etikettenschwindel?
(avg) Vor Kurzem erschien der Bericht der Arbeitsgruppe, die sich für eine Bahnverbindung Monte Pana–Saltria auf der Seiser Alm entschied. Cristina ...
Die Energiewirtschaft hat Ulten in Beschlag genommen. Das Tal blickt auf leidvolle Opfer zurück. Das wirkt sich bis heute aus.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.