Wirtschaft

Tausend und ein Problem

Aus ff 04 vom Donnerstag, den 23. Januar 2025

Baustelle
Wer kann sich Bauen in Südtirol leisten? Manchmal greifen Bauherren zu einer Gesetzesausnahme, um keinen geförderten Wohnraum machen zu „müssen“. © Alexander Alber
 

Leistbarer Wohnraum: Verhindert von einem Schlupfloch im Raumordnungsgesetz?

Wohnen ist in Südtirol teuer: mieten, bauen, Eigentum, egal in welcher Form. Soweit nichts Neues. Die Landesregierung will das ändern, sie verspricht ein großes Wohnbau-Sammelgesetz. Im vergangenen Herbst hat sie dazu erste Maßnahmen erlassen, darunter das sogenannte Wohnen mit Preisbindung, eine Idee der Bauwirtschaft: Bauträger dürfen eine Fläche verbauen, müssen im Gegenzug aber 60 Prozent der Wohnungen zu einem gedeckelten Preis anbieten, die restlichen 40 Prozent dürfen sie teuer vermarkten. Die Kaufpreise sollen so um bis zu einem Viertel sinken.

Im Moment ist das

Abonnieren Sie jetzt die ff und Sie erhalten Zugriff auf alle Inhalte. Einen Monat für 0,00 € testen Unsere Abo-Angebote im Überblick
Bereits Abonnent?

Leserkommentare

Kommentieren

Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.