Ein Brief an unsere Leser
In ff 46/20 schrieben wir dem ehemaligen Meraner Bürgermeister Paul Rösch
Aus ff 47 vom Donnerstag, den 19. November 2020
Mund auf, Wattestäbchen rein, Mund zu, 30 Minuten warten: So funktioniert ein Corona-Schnelltest. Oder Wattestächen in die Nase. So soll es dann auch am anstehenden Wochenende in ganz Südtirol funktionieren. Landesregierung und Sanitätsbetrieb wollen die gesamte Bevölkerung testen und auf einen Schlag Gewissheit über den Infektionsgrad im Land haben. So weit die Theorie. In der Praxis sind die Herausforderungen enorm. Solche Massentests sind nur von begrenzter Aussagekraft, auch haben sie eine deutlich höhere Fehlerquelle. In der Titelgeschichte
In ff 46/20 schrieben wir dem ehemaligen Meraner Bürgermeister Paul Rösch
Diese Frage ist mir nach der Matura täglich gestellt worden. Wenn nicht von anderen, dann von mir selbst. Auch wenn die Frage gut gemeint ist, auf mich wirkt sie vorwurfsvoll.
Die Landesregierung will mit der Operation Massentestung Entschlossenheit demonstrieren. Es ist eine Flucht nach vorne, die Züge einer Verzweiflungstat trägt.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.