Im Land des Lächelns
In einem kleinen Dorf in Piemont bilden 600 Menschen eine ganz eigene Gemeinschaft. Mit eigener Währung, seltsamen Ritualen und einem Orakel. Schlaraffenland oder Sekte? Reportage aus einer Parallelwelt.
Aus ff 37 vom Donnerstag, den 14. September 2017
In zweiter Einberufung wurde die Vollversammlung der Feuerwehr des Flaneider Hauptortes Harpf ein voller Erfolg. Es war keine Neuwahl auf der Tagesordnung und auch keine Bilanz. Für den regen Zulauf hatten zwei Betonblöcke gesorgt, die Kommandant Florian Lösch vor der Halle hatte hinstellen lassen. Die gleichen wie jene, die das Bozner Altstadtfest vor Terroranschlägen bewahren sollten. Nicht dass die Flaneider wirklich mit einem Anschlag gerechnet hätten, aber wenn für eine Veranstaltung steinerne Wächter den Eingang bewachten, dann musste sie wichtig sein.
Musikobmann Blasius
In einem kleinen Dorf in Piemont bilden 600 Menschen eine ganz eigene Gemeinschaft. Mit eigener Währung, seltsamen Ritualen und einem Orakel. Schlaraffenland oder Sekte? Reportage aus einer Parallelwelt.
Guido Rispoli, 56, ist jetzt unwiderruflich Generalstaatsanwalt von Molise. Der Staatsrat lehnte einen Rekurs gegen seine ...
Film: (gm) Corrado Rinaldi hat einen Tick. Er muss, wenn etwas schief steht oder liegt, es gerade rücken. Corrado (Paolo ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.