„Es braucht Personal“
Post zum Land: (doc) „Bislang hat sich für die Angestellten nichts zum Besseren geändert“, sagt Alfred Sebastian Moser. Der ...
Aus ff 17 vom Donnerstag, den 26. April 2018
Politik muss etwas Furchtbares sein“, kommentierte der Ziggl-Franz die Nachricht aus dem Bozner, dass Italien immer noch keine Regierung gefunden hatte, „da tust du und tust, und nichts geht weiter.“ Zum Glück gab ihm sein Glas Halt. Er bemerkte an dem Tag auffallend viele Gemeindepolitiker im Gasthaus Unterganzner, und alle hatten zu reden, die meisten mit ihren Handys. Es sah wirklich anstrengend aus.
Max Minder, Obmann der Bürgerliste Harpf, einer der vier regierenden Fraktionslisten von Flaneid, legte sein Handy nieder. „In Bozen suchen sie einen Kandidaten“, gab er
Post zum Land: (doc) „Bislang hat sich für die Angestellten nichts zum Besseren geändert“, sagt Alfred Sebastian Moser. Der ...
Alex Susanna: Nach meinem Abgang als Museumsdirektor habe ich meine eigene Firma gegründet. Sie heißt Expona. Wir realisieren ...
Musikalisch gut, szenisch manchmal verunglückt: Giuseppe Verdis „La Traviata“ beschließt die Opernsaison am Stadttheater in Bozen.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.