Antiwolfdemo
Bauern haben in Bozen für ein wolfsfreies Land demonstriert – und brachten auch ihre Traktoren mit.
Aus ff 24 vom Donnerstag, den 13. Juni 2019
Wir wollen reden!“ Olga Klotz, Vizebürgermeisterin von Flaneid, sah von ihrem Amtszimmer aus die Gemeindebediensteten, die wieder auf dem Dorfplatz demonstrierten. Sie wusste vor lauter Kundgebungen nicht mehr, ob die jetzt mehr Geld oder etwas zum Essen oder sonstwas wollten, aber sie zeigte sich gesprächsbereit: „O.k., kommt herein“, rief sie durchs offene Fenster. „Am besten setzt sich jeder an seinen Platz, dann haben wir ein gemütlicheres Gesprächsklima.“ Sie wartete, bis alle Platz genommen hatten, und wechselte dann den Ton: „Sitzen alle? Dann an die Arbeit!“ Ohne
Bauern haben in Bozen für ein wolfsfreies Land demonstriert – und brachten auch ihre Traktoren mit.
Nach Fällen in Latsch und Feldthurns soll auch in Riffian ein Hotel im Grünen errichtet werden. Auch eine Bannzone scheint kein Hindernis mehr zu sein.
Wie aus einer regionalen Bewegung, die von vielen belächelt wurde, die mächtigste Partei Italiens werden konnte. Auf den Spuren des Phänomens Lega.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.