Was macht eigentlich?
Walter Blaas: ... der ist in Pension. Ist er denn glücklich in der Pension? Sehr zufrieden. Ich schaue mir die Welt an. Vor allem ...
Aus ff 44 vom Donnerstag, den 31. Oktober 2019
Pfarrgemeinderatspräsidentin Rosl Kranz wartete und wartete. Das Himmelreich schien näher als die Geldausgabe. Dann rumorte es im Bauch des Bankomaten. Schließlich spuckte er die Karte wieder aus, verbunden mit der unfrohen Botschaft: „Operation derzeit nicht möglich“.
„Da wird heute nichts mehr drin sein“, sagte Hedwig Helfer, Finanzassessorin der Gemeinde Flaneid, „alle haben schon ihre Ration abgeholt. Sie haben Angst.“ „Angst?“ „Die Regierung will das Bargeld abschaffen.“ „Und was soll ich am Sonntag in den Klingelbeutel werfen?“, fragte Kranz. Eine
Walter Blaas: ... der ist in Pension. Ist er denn glücklich in der Pension? Sehr zufrieden. Ich schaue mir die Welt an. Vor allem ...
Das harte Urteil im Katalonien-Prozess verhärtet die Fronten zwischen Befürwortern und Gegnern der Unabhängigkeit. Wie der Separatismus die Menschen entzweit.
Der Herbst ist nicht nur der Abschied vom Sommer, sondern auch Erntezeit. Und damit auch die Jahreszeit des Weins. Ein besonderer wird von der Kellerei Tramin produziert.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.