Der Schüler Hoffnungslos
(gm) In seinen frühen Texten schon erweist sich Paul Flora als begnadeter Beobachter. Er übertreibt trefflich und bringt damit die Sache auf den ...
Aus ff 46 vom Donnerstag, den 14. November 2019
In der Krippn“, antwortete Pfarrgemeinderats-
präsidentin Rosl Kranz, als der Arzt sie fragte, wo es denn weh tut. Kaspar Hertz, ein Reichsdeutscher, hatte sich in Flaneid niedergelassen, weil es ihm der Süden, die Sonne und das Abrechnungssystem des Sanitätsbetriebs angetan hatten. Italienisch hatte er bald gelernt, auch wenn er es in Flaneid nie unter Beweis stellen musste. Probleme bereitete ihm die Sprache der Ureinwohner. Sie hatten „Huascht“, „Kreischt“ oder „Klumper“ – wie die Fachausdrücke für die drei Arten von Husten hießen – oder sie kamen wegen
(gm) In seinen frühen Texten schon erweist sich Paul Flora als begnadeter Beobachter. Er übertreibt trefflich und bringt damit die Sache auf den ...
tja, was soll man da noch sagen? Ins Finale der Next Gen gekommen, der inoffiziellen U21-Tennisweltmeisterschaft, und dieses dann auch noch gegen ...
In Bozen fehlen Wohnungen? Falsch. Hunderte neue Wohnungen stehen leer. Weil die Bauherren lieber spekulieren als verkaufen. Zum Beispiel Pietro Tosolini.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.