Mögt ihr uns noch?
Von der Jagd nach Authentizität, Instagram-Hotspots – und der Frage, ob der Gast nicht mehr ist als ein Schüttelbrot.
Aus ff 24 vom Donnerstag, den 16. Juni 2022
Wenn die Bauern aus der Baukommission fliegen, dann trete ich zurück!“, drohte Benjamin Ebenwieser, Obmann der örtlichen Bauernjugend. Olga Klotz, regierende Vizebürgermeisterin und erste Adressatin der dunklen Ankündigung, ließ sich nicht beeindrucken. „Dann musst du schon drohen, aus dem Fenster zu springen“, sagte sie und wandte sich wieder Max Minder zu, dem Obmann der regierenden Bürgerliste Harpf.
Minder warnte: „Du, der springt wirklich!“ Ebenwieser öffnete das Fenster, Klotz zuckte mit den Schultern. Ebenwieser sprang. Minder sprang auf. Klotz blieb sitzen:
Von der Jagd nach Authentizität, Instagram-Hotspots – und der Frage, ob der Gast nicht mehr ist als ein Schüttelbrot.
Südtirolautonomie: (nd) Der Zufall wollte es, dass der Festakt zur Abgabe der Streitbeilegung zwischen Italien und Österreich ...
Südtirols Fußball gehen die Schiedsrichter aus. Es gibt zu viele Spiele und zu wenige Unparteiische. Wie es dazu kommen konnte. Und was jetzt passieren muss.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.