Aufbruch statt Abbruch
Südtirol ist reich an Kasernen und Bunkern. Einst im Staatseigentum, liegt es nun an Land und Gemeinden: Was tun damit?
Aus ff 48 vom Donnerstag, den 01. Dezember 2022
Ich sag’ nix.“ Bürgermeister Daniel Grüner stand wie jedes Jahr vor dem gerade aufgestellten Christbaum auf dem Hauptplatz und gleichzeitig vor der üblichen Frage des Reporters vom Flaneider Boten, ob ihm der Baum heuer gefalle. Es war natürlich eine Fangfrage, denn wie seine Antwort auch ausfiel, bezog das Blatt sofort auf der anderen Seite Stellung und behauptete, das Volk hinter sich zu haben. Letzteres war in der Baumfrage stets gespalten, den einen gefiel er, den anderen nicht. Einen Keil zwischen beide Parteien zu treiben, war also leicht. Dabei konnte der
Südtirol ist reich an Kasernen und Bunkern. Einst im Staatseigentum, liegt es nun an Land und Gemeinden: Was tun damit?
Tohru Nakamura vom „Restaurant Tohru in der Schreiberei“ in München kocht als Gastkoch im „Castel fine dining“ in Dorf Tirol groß auf.
Frauen – Statistik: (ml) Gewalt gegen Frauen wird auf unterschiedliche Weise ausgeübt und ist häufig mit verschiedenen Formen von ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.