Reinhold Messner: Reinhold Messner ist ein Gipfelstürmer, nicht nur im alpinistischen Sinne. Am 19. Dezember veröffentlichte der ...
Leserbriefe
Die spinnen, die Südtiroler
Aus ff 51 vom Donnerstag, den 22. Dezember 2016
Das besondere Ergebnis beim Verfassungsreferendum in Südtirol – Titelgeschichte in ff 49/16
Ich hätte ein paar Fragen in erster Linie an die Fünfsternebewegung: Warum lachen sich nun – nach ihrer Bestätigung durch das Nein – die Senatoren im Parteiensumpf in ihrer übergroßen Anzahl und mit ihren fürstlichen Gehältern – dumm und dämlich ebenso wie ihr Patron Berlusconi? Dieser hat mit seinen Abgeordneten seinerzeit bei der Verabschiedung der in Frage stehenden Verfassungsreform im Parlament mit Ja gestimmt und ficht nun mit seinen Leuten für das Nein!
Die 5 Sterne, die glauben, allein Italien regieren zu können (oder auch mit Berlusconi oder Salvini), sind in meinen Augen nichts anderes als seinerzeit die Parteigänger eines Mannes namens Masianello, der vor circa 250 Jahren als revolutionärer „Popolino-Anführer“ einen Aufstand gegen das Königreich Neapel inszenierte.
Komischerweise kritisiert der 5-Sterne-Landtagsabgeordnete Köllensperger das fast identische Abstimmungsergebnis von Südtirol/Trentino, der Toskana und der Emilia-Romagna. Kunststück – es sind ja zusammen mit Mailand, das auch fast 50:50 hat, die zivilisierteren Regionen!
Südtirol hat gegen den Nein-Staat autonom mit Ja gestimmt, worauf man stolz sein kann, oder? Wäre es besser gewesen, wenn es bei einem gesamtstaatlichen Nein mit Nein gestimmt hätte, wenn „Südtirol nicht Italien“ ist?
Hans Gartner, Kastelbell
Weitere Artikel
-
-
-
Jasmine Deporta
Vor der Steuererklärung graut es der Künstlerin, genauso wie vor Nägelkauen und Radikalismus. In Südtirol bleibt sie des schönen Lebens wegen.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.