(su) Annemarie Kaser, Direktorin des Sennereiverbandes Südtirol über die Pflicht, künftig Herkunftsort sowie Produktionsstätte von ...
Leserbriefe
Alles nur gefälscht
Aus ff 01 vom Donnerstag, den 05. Januar 2017
Über die Falschmeldungen auf Facebook & Co.: Leitartikel in ff 50/2016
„Hirn einschalten, Smartphone ausschalten“, schreibt ff. Dem kann ich nur beipflichten. In jedem(!) Medium wird manipuliert, auch in scheinbar seriösen oder als katholisch eingestuften, denn bestimmte Stimmen werden auch dort unterdrückt. Im WorldWideWeb geschieht das auf großer Bühne mit teils gravierenden Auswirkungen und Abhängigkeiten. Ich sehe als Pendler, wie lieb so manchem sein Smartphone geworden ist, sodass er seine Umgebung gar nicht mehr wahrnimmt. Ohne es zu merken, werden wir zu Marionetten oder zu Spielern im Weltorchester, das unter anderem vom Smartphone dirigiert wird. Wer dieses Smartphone mit seinen Ideologien zu füttern versteht, der manipuliert die Massen. Ob diese nun richtig oder falsch sind, ist nicht wichtig. Wichtig ist nur, es den Menschen als Wahrheit zu verkaufen.
Hermann Hitthaler, Weitental
Weitere Artikel
-
-
Auf die Welt geschaut
Karl Golser, Bischof von 2009 bis 2011, war ein Mann des Geistes und des Wortes. Seine Krankheit ließ ihn in den letzten Jahren seines Lebens verstummen. Doch was er hinterlassen hat, spricht für sich.
-
Das Jahresevent der Südsterne
Heimattreffen: Früher war es die Hoffnung auf ein besseres Leben, die Südtiroler ins Ausland verschlagen hat. Heute kehren ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.