Die Unternehmer des Landes haben sich zu ihrem traditionellen Empfang bei Athesia getroffen. Die Geschichte erzählt viel über die Machtkonzentrationen in diesem Land.
Leserbriefe
Vize rügt Bürgermeister
Aus ff 02 vom Donnerstag, den 12. Januar 2017
Der Streit in Bozen um die Verbauung des Bahnhofsareals – „Panorma“-Meldung in ff 1/17
Es gibt in Südtirol viel zu viele Neubauzonen, die nur nach dem größten Nutzen für den Spekulanten oder sogar zum Vorteil des direkt daran beteiligten Verwaltungsmitgliedes verpatzt wurden. Gefährliche und unzureichende verparkte Verkehrsflächen, fehlende Fuß- und Radwege, öffentliche Plätze und Kinderspielplätze im Westentaschenformat, und schließlich Bauformen im Kaninchenkäfigformat machen das
Wohnen darin zum täglichen Ärgernis, mit Gefahrenquellen und Einschränkungen, die leicht zu vermeiden gewesen wären, wenn ...
Josef Fulterer. Kastelruth
Weitere Artikel
-
-
Sinn in grellen Farben
Theater: (gm) Die Geschäftsidee entsteht auf der Toilette, auf der ein frauenloser Koffer die Menschheit bedroht: Warum nicht den ...
-
„Das Maximum gegeben“
Vor 25 Jahren kamen die ersten Flüchtlinge aus Albanien nach Südtirol. An ihrem Beispiel lässt sich studieren, wie Integration gelingen kann.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.