„Panorama-Meldung in ff 17/17 über die Bilanz der Landesvermarkter vom Sonderbetrieb IDM
Leserbriefe
Genossen ohne Macht
Aus ff 19 vom Donnerstag, den 11. Mai 2017
Die totale Krise der Gewerkschaften – Titelgeschichte in ff 17/17
Die Gewerkschaft ist das wohl prominenteste Opfer einer unter enormem Veränderungsdruck stehenden Welt, in der kein Stein auf dem
anderen bleibt. Ihre Kraft als soziale Gestaltungsmacht ist mit dem Siegeszug des Turbokapitalismus und dem Ende der klassischen Linken spürbar erlahmt. Die erstarkte Dienstgeberseite samt Lobbys konnte davon erheblich profitieren und den Arbeitsmarkt nach ihrem Willen und ihrer Vorstellung (prekär) mit sehr wenig Widerstand umbauen. Dem förderlich sind auch ein allerorts feststellbarer Individualismus und die damit einhergehende Entsolidarisierung der Belegschaft. Diese Abwärtsspirale zu noch schlechteren Konditionen kann nur eine neu sich erfindende Gewerkschaft stoppen, da nur sie das Zeug zum Anwalt der kleinen Leute (Lohn- und Rentenbezieher) hat.
Thomas Malfertheiner, Bozen
Weitere Artikel
-
-
Der verkaufte Sonntag
Was bedeutet es für eine Gesellschaft, wenn nicht einmal mehr am Sonntag Ruhe herrscht? Leitartikel in ff 18/17
-
Entbindungen ohne Ärzte
Fachtagung der Hebammen: (lp) Frauen sollen die freie Wahl haben, wie sie entbinden, fordert das Kollegium der Hebammen. Und sie ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.